im Gasthof Pelzer-Altinger in Sitzendorf an der Schmida
am Donnerstag, den 17. Mai 2007 um 16.00 Uhr
Volksmusik | Ziersdorfer Stub´n Musi |
Volkslied | Weinviertler 3Xong, Harmannsdorf |
Mundart | Waltraud Fellinger-Fraberger, Sitzendorf a. d. Schmida |
Volkstanz | VTG Retz |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
1.) | Akkordeon: Obersteiner Peter | (1 Stück) |
2.) | Begrüßung der Gäste und Mitwirkenden durch den Obmann-Stv. der VTG-Schmidatal | |
3.) | Ziersdorfer Stub´n Musi: | Leckerfassl-Polka Pfarrwirt-Walzer |
4.) | VTG Retz: | Fieberbrunner Sautanz Mörbisch Schottisch |
5.) | Weinviertler 3Xong: | Griaß enk Gott, liabe Leit Jå im Weinviertel drinn |
6.) | W. Fellinger-Fraberger: | A freundlicher Gruß D´Miazal und d´frumm Holzerin |
7.) | Ziersdorfer Stub´n Musi: | Druck nur zua Böhmerwald-Walzer |
8.) | VTG Retz: | Holsteiner Dreitour Mühle |
9.) | Weinviertler 3Xong | In jedem vollen Glase Wein Du du du Tschihi, mein Brauner |
10.) | W. Fellinger-Fraberger: | Wei(n) und Wei(b) ann's Rössl Hoamweh kriagt |
11.) | VTG Schmidatal Publikumstänze |
Hiatamadl Eiswalzer Boarischer Familienwalzer |
1.) | Akkordeon: Peter Obersteiner | (1 Stück) zum Zuhören und Mittanzen |
2.) | Ziersdorfer Stub´n Musi: | Der Mondscheinige-Walzer Tramplan aus dem Zillertal |
3.) | W. Fellinger-Fraberger: | Da Mondkalen(d)a Das Alibi |
4.) | Weinviertler 3Xong und Publikum: | Mein Tåg håt 3 Stund Wer a Göd håt |
5.) | VTG Retz: | Treskowitzer Menuett Scharutscha |
6.) | Ziersdorfer Stub´n Musi: | Herkules-Walzer Pretuler Polka |
7.) | Weinviertler 3Xong und ALLE | Weils nocha Zeit is A ganze Welt |
8.) | Verabschiedung durch den Obmann der VTG-Schmidatal |
9.) | Am Akkordeon Peter Obersteiner zum Ausklang der Unterhaltung |
Ende ca. 18.00 Uhr